InselPost2025 - Flipbook - Seite 10
Vorbereitung für neue Gartenattraktion
Seit vielen Jahren kooperiert die Mainau
mit der Hochschule für Wirtschaft und
Umwelt (HfWU) Nürtingen-Geislingen südlich von Stuttgart. Im Herbst 2019 waren
48 Landschaftsarchitektur-Studierende der
HfWU eingeladen, sich ein Bild von zwei
Wettbewerbs-Aufgaben zu machen.
Zum einen geht es darum, ein Rahmenkonzept für eine rund 1,5 Hektar große Fläche zu
erstellen. Die andere Aufgabe besteht darin,
Vorschläge für eine temporäre Nutzung dieser Fläche für das Jahr 2020 zu machen. Dieser Doppel-Wettbewerb löst den Wettbewerb
Saisonale Gärten ab, bei dem in den Jahren
zuvor jährlich fünf Gärten auf der Mainau,
auf der Grundlage studentischer Entwürfe,
gestaltet wurden.
Das Rahmenkonzept soll eine Grundstruktur
für die zukünftige Gestaltung der 1,5 Hektar
liefern. Denn dort sollen ab 2021 sogenannte
Inspirationsgärten entstehen. Etwa 20 dieser
Gärten sind vorgesehen, sie werden Größen
zwischen 75 und 200 Quadratmetern haben.
Im Gegensatz zu den bisherigen Saisonalen
Gärten haben auf diesen Teilflächen Stauden
und Gehölze die Möglichkeit, sich über Jahre
zu entfalten und dabei ihre gestalterischen
Höhepunkte zu erreichen.
Beim zweiten Teil-Wettbewerb der temporären Nutzung geht es darum, einen Ausstellungsbeitrag zu entwickeln, der in 2020 zum
Thema „Blühende Wasser, schwimmende
Gärten“ gezeigt werden soll. Dabei dürfen
auch mutige Kreationen im Sinn von LandArt umgesetzt werden.
Besucher der Mainau dürfen deshalb auf
dieses neue Gartenerlebnis der besonderen
Art, direkt neben der Mammutbaum-Allee,
gespannt sein.
Seit Oktober 2019 trägt der Garten Platanenweg 5 das Siegel „Natur im Garten“. Die in Niederösterreich
beheimatete Aktion möchte Hobbygärtner für naturnahe Grünräume begeistern und Hilfestellung zur
Umsetzung geben. Im Platanenweg 5 ist dies konkret zu sehen. Interessant für Besucher ist der Gartenteil
auch deshalb, weil dort während des Blumenjahres die Pflanzenberatung stattfindet.
Weitere Infos unter www.mainau.de/gruenes-telefon-beratung.html
10 |
park und gärten
bild: insel mainau/verena kopatsch
Mainau-Garten erhält Auszeichnung