InselPost2025 - Flipbook - Seite 13
mainau-rosenkönigin 2019
Lichtkönigin Lucia
Kompartimente, in deren Zentrum plätschernde Brunnen sowie die umgebenden
Marmorskulpturen der vier Jahreszeiten
stehen, wurden seither ständig erweitert
und verschönert.
Die Promenade der Wild- und Strauchrosen
ist ebenfalls ein Eldorado für Rosenfreunde.
Einige der gepflanzten historisch-botanischen
Kostbarkeiten zierten bereits vor dreitausend
Jahren die Gärten des Orients. Die Gartenexperten der Mainau sind bereits seit 1969
damit beschäftigt, eine systematische Sammlung wertvoller Rosensorten im Ufergarten
aufzubauen.
Über 5.000 Stimmen wurden im Juni 2019
abgegeben – zur Wahl standen rund 1.000
Rosensorten im Italienischen Rosengarten
sowie in der Promenade der Wild- und
Strauchrosen der Mainau. Anfang Juli stand
das Ergebnis dann fest: Die Rosenkönigin
2019 heißt ‘Lichtkönigin Lucia‘ des Züchters
W. Kordes‘ Söhne. Die im Jahr 1966 gezüchtete Sorte erhielt mit 7,3 Prozent die meisten
Stimmen der Insel-Besucher.
Die Mainau-Rosen in Zahlen
Der Italienische Rosengarten hat eine Gesamtgröße von rund 6.000 Quadratmetern,
wobei die zwei Beetflächen insgesamt über 1.600 Quadratmeter umfassen. In diesem
Garten stehen zirka 7.500 Rosen in 331 Sorten. Dazu gehören 141 Sorten Hochstammrosen, Beetrosen in 117 Sorten sowie 73 Sorten Kletterrosen. In der Promenade der Wild- und
Strauchrosen im Ufergarten können Mainau-Besucher über 600 Pflanzen in mehr als
600 Sorten bewundern.
park und gärten
| 13