InselPost2025 - Flipbook - Seite 33
Wiedereröffnung Torkelkeller
Mainau-Gastronomiedirektor Thorben Beck
freut sich: „Der Torkelkeller war schon in früheren Zeiten sehr beliebt. Mit seiner Wiedereröffnung bieten wir unseren Gästen einen
sehr außergewöhnlichen Veranstaltungsort.
Direkt im Hafenareal der Insel gelegen,
besticht er durch seine ausgewogene Mischung aus Historie und Moderne und eignet
sich in bester Weise für Hochzeiten und alle
anderen Arten von Feiern.“ Geplant ist, dass
der Torkelkeller im Laufe des Blumenjahres
2020 wiedereröffnet wird.
entwurf: hein architekten, bild: mainau archiv
Für die Umgestaltung des Torkelkellers
konnte das Architekturbüro HEIN architekten aus Bregenz in Österreich gewonnen
werden, das bereits mit dem Neubau der
Comturey im Hafen beauftragt war. Im
Zusammenhang mit den Umbauarbeiten
wurde im historischen Gewölbe ein neuer
Klinkerboden verlegt. Ein 1689 gebautes
Weinfass aus der Zeit des Deutschen Ordens
mit einem Fassungsvermögen von 25.000
Litern ist attraktiver Blickfang und beliebtes
Fotomotiv im Torkelkeller und wurde im
Zuge der Neugestaltung komplett restauriert. „Wir freuen uns schon sehr darauf,
wieder Gäste im wundervollen Ambiente des
Torkelkellers willkommen zu heißen und zu
verwöhnen“, ergänzt Gastronomiedirektor
Thorben Beck.
Attraktiver Blickfang des Torkelkellers ist das
überdimensionale Weinfass mit beeindruckendem
25.000 Liter Fassungsvermögen.
Der Torkelkeller bietet eine außergewöhnliche Mischung aus historischer Bausubstanz und
modernen Architektur- und Beleuchtungselementen.
aus dem unternehmen
| 33