InselPost2025 - Flipbook - Seite 4
Wassertransport in der Pflanze
Vor diesem Hintergrund ist es besonders
interessant, dass die Natur es schafft, Bäume
von über 100 Metern Wuchshöhe ausreichend mit Wasser zu versorgen. So zum Beispiel bei den Küstenmammutbäumen, die
an der Westküste der USA beheimatet sind.
Das Arboretum der Mainau, das etliche stattliche Exemplare der nordamerikanischen
Riesen beherbergt, ist deshalb ein guter Ort,
Gästen der Mainau im Blumenjahr 2020
das Prinzip der Wasseraufnahme und des
Wassertransports interaktiv und bildlich zu
veranschaulichen.
Mainau-Gartendirektor Markus Zeiler vor einem
Küstenmammutbaum im Arboretum der Insel.
orchideenschau
Inseln voller Blüten
Das Blumenjahr 2020 auf der Mainau startet mit einer
Orchideenschau, die die Besucher auf eine Reise in die Südsee
mitnimmt. Vom 20. März bis zum 3. Mai können „Inseln voller
Blüten“, bestückt mit Orchideen, die unter anderem auch in der
Südsee beheimatet sind, von den Gästen entdeckt werden.
4 |
jahresmotto
bilder: ©soniabonet/stock.adobe.com, insel mainau/tobias mayer, insel mainau/lisa gottschalk
Pflanzen nehmen in der Wurzel das Wasser
mit den darin gelösten Mineralstoffen auf
und leiten es unter Zuhilfenahme der Physik
in den Leitungsbahnen zu den grünen Pflanzenteilen in Sprossachse und Blatt. Dort wird
das Wasser mit Kohlendioxid unter Einwirkung von Sonnenlicht in der Photosynthese
zu energiereichen Kohlenwasserstoffverbindungen und Sauerstoff umgewandelt.
Dieser Wassertransport funktioniert in allen
Pflanzen mehr oder weniger gleich und
spätestens, wenn Gartenfreunde vergessen,
ihre Lieblinge im Topf oder Kübel zu gießen,
zeigen die Gewächse den Wassermangel
schnell mit hängenden und welken Blättern.