InselPost2025 - Flipbook - Seite 40
Gruppenbild mit Referenten sowie Beteiligten des 5. Mainauer Nachhaltigkeitsdialogs,
darunter Björn Graf Bernadotte (3.v.l.) sowie Dr. Andre Baumann, Staatssekretär im Ministerium für
Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg (5.v.l.).
Veranstaltungen
zum Thema Nachhaltigkeit
40 | nachhaltigkeit
lautete das Thema des 22. Mainauer Mobilitätsgesprächs, das Mitte Oktober 2019 auf
der Insel stattfand.
Denn für Fachplaner und Experten ist
Mobilität für junge Menschen eine Herausforderung. Ausgerichtet wird das Mobilitätsgespräch vom Ministerium für
Verkehr Baden-Württemberg und der
Lennart-Bernadotte-Stiftung.
Zwei weitere interessante Fachtagungen
fanden auf der Mainau statt. Ende September 2019 die Veranstaltung Energiesysteme
im Wandel – Chancen für die Region sowie
Ende September 2019 das 9. Gründachforum.
Alle Infos zu den kommenden Veranstaltungen zum Thema Nachhaltigkeit finden
Interessierte unter www.mainau.de.
bild: insel mainau/oliver hanser
Mitte Mai 2019 fand auf der Mainau der
5. Mainauer Nachhaltigkeitsdialog Perspektiven für Mensch und Umwelt, statt.
Unter der Leitfrage „Was Kommunen tun
können“ diskutierten Vertreter von Städten
und Gemeinden mit Experten aus Wirtschaft,
Wissenschaft, Tourismus und Politik darüber,
welche geeigneten kommunalen Konzepte
es aktuell gibt, um die Energiewende als ein
wichtiges Instrument des Klimaschutzes
voranzubringen. An der gemeinsamen
Veranstaltung des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft BadenWürttemberg und der Lennart-BernadotteStiftung nahmen über 150 Teilnehmer aus
Baden-Württemberg und dem schweizerischen und österreichischen Bodenseeraum
teil.
„Mobilitätskonzepte der Zukunft: Mit Kindern und Jugendlichen Mobilität gestalten“