InselPost2025 - Flipbook - Seite 41
Minigärtner
auf der Bundesgartenschau
Von Mitte April bis Anfang Oktober 2019 fand in Heilbronn die Bundesgartenschau
(BUGA) statt. Auch die Europa Minigärtner waren auf der Leistungsschau des
Gartenbaus vertreten und präsentierten auf einer Fläche von 365 Quadratmetern
insgesamt 26 Hochbeete und sieben Bodenbeete.
bild: beate schillinger/europa minigärtner
Die Minigärtner im Alter von
acht bis zwölf Jahren waren
begeistert dabei, als es um den
Aufbau, die Bepflanzung und
Pflege der Hochbeete ging. Zehn
Regionalgruppen und damit
rund 200 Kinder waren im
Jahresverlauf vor Ort in Heilbronn zum Arbeiten und Lernen.
Thematisch orientierte sich die
Gestaltung der Hochbeete an
den verschiedenen gärtnerischen Fachsparten, wie zum
Beispiel Gemüsebau, Zierpflanzenbau, Dachbegrünung und
Baumschule. So zeigten die
Minigärtner den BUGA-Besuchern, wie vielfältig die Arbeitsfelder der Grünen Branche sind.
Und weil die Aktion in Heilbronn so erfolgreich war, planen die Mitarbeiterinnen der
auf der Mainau ansässigen Geschäftsstelle
der Minigärtner auch zukünftig BUGAs
sowie Landesgartenschauen als Keimzellen für ihre Arbeit zu nutzen. Denn im Zusammenhang mit diesen Veranstaltungen
ist das Thema Gartenbau positiv belegt,
und es lassen sich Kooperationspartner
finden. Die Zukunftsvision ist, zahlreiche
weitere Regionalgruppen der Minigärtner
zu initiieren, auch über Baden-Württemberg hinaus.
Weitere Infos unter www.minigaertner.de
Mit viel Eifer wurden im Frühjahr die
Hochbeete auf der BUGA Heilbronn von den
Minigärtnern bepflanzt.
europa minigärtner
Die Europa Minigärtner Initiative wendet
sich an Kinder im Alter von acht bis zwölf
Jahren und bietet Spaß beim Arbeiten
mit und in der Gartennatur. Initiiert
wurde das Projekt von Bettina Gräfin
Bernadotte nach dem Vorbild der Europa
Miniköche. Aktuell gibt es rund 20 aktive
Gruppen in Baden-Württemberg, Bayern
und Niederösterreich.
europa minigärtner gug
| 41