InselPost2025 - Flipbook - Seite 53
(v.l.) Die Geschwister Bettina,
Christian und Björn Bernadotte
freuten sich jedes Jahr auf den
Besuch des Osterhasen.
manchmal auch einer Kleinigkeit wie eine
Lupe oder ein Taschenmesser. Wie allerdings
der Osterhase auf die Insel gekommen ist,
die Eier in kürzester Zeit einsammeln und
dann auch wieder verteilen konnte, ist bis
heute ein Rätsel, welches auch Bettina Gräfin
Bernadotte und ihr Bruder Graf Björn nicht
lösen können.
Wettbewerb „Eiertitschen“
Noch heute beliebt bei den Bernadottes ist
das so genannte „Eiertitschen“. Was genau
darunter zu verstehen ist, beschreibt Björn
Graf Bernadotte: „Die Kontrahenten des
Spiels stehen sich zwei Arm weit gegenüber
und schauen sich fest in die Augen. Mit dem
Favoriten-Ei eigener Wahl geht es dann in
den Wettstreit, bei dem die Eier gegeneinander geschlagen – also „getitscht“ – werden.
Wessen Ei von dem Zusammenstoß bleibende Schädigungen davonträgt, der hat
verloren. Er muss sein Ei an den Gewinner
abgeben.
ostern auf der Mainau
und im erlebniswald
Beeindruckend ist das riesige Osternest, das
alljährlich vor dem Schloss Mainau angelegt wird.
Vom 10. bis 13. April 2020 gibt es
auf der Mainau viele Attraktionen
rund um Ostern. Im Restaurant
Schwedenschenke wird bspw.
ein Ostermenü angeboten, Weinproben finden im Torbogenkeller
statt und es lockt das OstereierSchaumalen im Palmenhaus.
Spaß für Groß und Klein ist
garantiert, wenn am Ostersonntag die größte Ostereiersuche von
ganz Konstanz und Umgebung
im Erlebniswald Mainau auf der
Lichtung neben dem Biergarten
St. Katharina stattfindet.
familie bernadotte
| 53